Vorträge der Kanzlei
Tanken Sie selber Fachwissen! Wir informieren Sie über die neusten rechtlichen Entwicklungen in Portugal.
Besuchen Sie hierzu unsere Fachvorträge zu stets aktuellen Themen.
Unter Fachartikel finden Sie das Archiv der monatlichen Veröffentlichungen.
Folgende Veranstaltungen fanden statt bzw. stehen bevor:
März
2024
Vortrag "Neue Rechtslage zur Vermietung in Portugal"
Erfahren Sie alles Wichtige über die rechtlichen und steuerlichen Unterschiede zwischen Ferienvermietung (Alojamento Local) und Langzeitvermietung.
Termine:
– Madeira: 5. März 2025, 11:00 Uhr, Pestana Casino Park Hotel (Sala Lisboa), Funchal
– Algarve: 12. März 2025, 11:00 Uhr, Penina Hotel & Golf Resort, Portimão
Vortragende:
Dr. Alexander Rathenau – Deutscher und portugiesischer Rechtsanwalt, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Lagos (www.anwalt-portugal.de)
Luís Tomás – portugiesischer Zertifizierter Steuerberater (https://pluritime.pt/)
Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis:
25. Februar 2025 (Madeira)
5. März 2025 (Algarve)
E-Mail an: editur@editurismo.com (bitte Name, Teilnehmeranzahl und Veranstaltungsort angeben)
Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich umfassend über die neuesten Entwicklungen im portugiesischen Miet- und Steuerrecht zu informieren!
Organisiert von der ESA – Entdecken Sie Algarve: www.entdecken-sie-algarve.com
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Oktober
2021
Vortrag über "Schweizer und Schweizerinnen in Portugal: Erbrecht und Vorsorge"
Auf Einladung des Präsidenten des Schweizer Clubs Algarve, Peter F. Bickel, hielt Dr. Alexander Rathenau im Hotel Tivoli Carvoeiro, Portugal, am 13. Oktober 2021 einen Vortrag über das Wichtigste zum portugiesischen und Schweizer Erbrecht im Vergleich und wie man für den Fall von Krankheit u.a. in Portugal vorsorgen kann. Kurzum das, was jeder Schweizer und jede Schweizerin, der/die sich in Portugal aufhält, wissen sollte. Hier können Sie den Vortrag/Bilder herunterladen.
Juni
2019
Vorlesung vor portugiesischen Rechtsanwälten (Advogados) in portugiesischer Sprache zum deutschen Ehegüterrecht und Erbrecht
Am 07. Juni 2019 hielt Dr. Alexander Rathenau im ISMAT – Instituto Superior Manuel Teixeira Gomes in Portimao (Algarve) eine Vorlesung vor portugiesischen Rechtsanwälten (Advogados) in portugiesischer Sprache zum deutschen Ehegüterrecht und Erbrecht. Dabei ging er auch auf ausgewählte Fragen im Zusammenhang mit der Europäischen Erbrechtsverordnung ein.
März
2019
Vortrag über Testamente, Patientenverfügungen und besondere Vollmachten in deutsch-portugiesischen Fällen
Am 22. März 2019, 16:00 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau einen Vortrag über Testamente, Patientenverfügungen und besondere Vollmachten in deutsch-portugiesischen Fällen in Ponta Delgada/Azoren (VIP Hotel); der Vortragsraum war voll besetzt.
November
2018
Vortrag zum Thema "Kostenerstattung im portugiesischen Zivilprozess"
Am 2. November 2018 sprach Dr. Alexander Rathenau zum Thema „Kostenerstattung im portugiesischen Zivilprozess“ anlässlich der Tagung der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung an der Juristischen Fakultät der Universität Porto.
September
2018
Vortrag über Testamente, Patientenverfügungen und besondere Vollmachten in deutsch-portugiesischen Fällen
Die neue Broschüre „Immobilien in Portugal – Juristischer Rat und praktische Tipps“, 8. vollständig neu verfasste Auflage 2018″, herausgegeben von der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer wurde am 7. September 2018, 16:00 Uhr, im Auditorium der Stadt Lagoa (vor dem deutschen Kabarettabend mit Urban Priol) vorgestellt. Nach einer Einführung durch Herrn Hans-Joachim Böhmer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK und Herrn Erwin Mohr, Vize-Präsident des Vereins AFPOP, hat der Autor, Dr. Alexander Rathenau, das Wichtigste zum aktuellen Immobilien- und Steuerrecht erläutert.
November
2017
Portugal: Der steuerliche Sonderstatus Residente Não Habitual
Am 3. November 2017 hielt Dr. Alexander Rathenau einen Fachvortrag über das Thema „Portugal: Der steuerliche Sonderstatus Residente Não Habitual“ auf der Tagung des Deutschen Anwaltsvereines Portugal, die in Braga stattfand (DAV Portugal).
November 2017
Vortrag zum portugiesischen Immobilienrecht und Immobiliensteuerrecht
Am 29. und 30. September 2016 fand der 8. Internationale Steuerberaterkongress in Lissabon statt. Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau hat zum portugiesischen Immobilienrecht und Immobiliensteuerrecht referiert (Präsentation des Vortrages und Bilder)
Juni/Juli
2016
Vorlesungen zum portugiesischen Immobilienrecht und Immobiliensteuerrecht
Am 29. und 30. Juni und am 1. Juli 2016 hielt Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau auf Einladung der Universität Trier Vorlesungen zum portugiesischen Immobilienrecht und Immobiliensteuerrecht in portugiesischer Sprache. Hier finden Sie den Aushang an der Juristischen Fakultät der Universität Trier und die Übersicht der Vorlesungen; Dr. Rathenau war außerdem Festredner im Rahmen der Verleihung der Abschlusszeugnisse der FFA (Fachspezifische Fremdsprachenausbildung)
Mai
2016
Vortrag zu Besonderheiten des portugiesischen Rechts (Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Strafrecht, Zivilrecht und Steuerrecht)
Am 30. Mai 2016, 12:00-13:00 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau einen Vortrag vor wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Bundesgerichtshof (Karlsruhe) im Goethe Institut/Lissabon zu Besonderheiten des portugiesischen Rechts (Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Strafrecht, Zivilrecht und Steuerrecht).
Oktober
2015
Vortrag zum Thema Neues Erbrecht für Europäer mit Wohnsitz im Ausland
Am 2. Oktober 2015, ab 18:00 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau auf Einladung der AHK, unterstützt durch die Botschaft der Republik Deutschland in Portugal und dem Verein afpop, an der Deutschen Schule in Lagoa (Algarve) einen Vortrag zum Thema Neues Erbrecht für Europäer mit Wohnsitz im Ausland. Der Vortrag war mit über 90 Teilnehmern sehr gut besucht.
Juni
2015
Vortrag "Portugal nach der Troika - Reformen im Zivil- und Steuerrecht"
Am 30. Juni 2015, 18:00-20:00 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau an der Juristischen Fakultät der Universität Passau (Raum 147b im Juridicum) einen Vortrag zu „Portugal nach der Troika – Reformen im Zivil- und Steuerrecht“ auf Einladung des dortigen Instituts für Internationales und Ausländisches Recht (Prof. Dr. Dennis Solomon).
Juni
2015
Vortrag auf portugiesisch über interkulturelle Unterschiede zwischen Portugal und Deutschland im Alltag und im Arbeitsleben
Am 29. Juni 2015, 16:00-18:00 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau an der Juristischen Fakultät der Universität Passau (Dr. Hans-Kapfinger-Str. 14d, SR 103) einen Vortrag auf portugiesisch im Rahmen der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung „Portugiesisch Hauptstufe 1.2“ über interkulturelle Unterschiede zwischen Portugal und Deutschland im Alltag und im Arbeitsleben „Portugal/Alemanha: Diferenças Interculturais no Quotidiano e na Vida Profissional“ auf Einladung des Instituts für Internationales und Ausländisches Recht in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum (Prof. Dr. Dennis Solomon, Direktor des Instituts / Isabel Ramos-Kauhausen, Lektorin Sprachenzentrum).
Mai
2015
Fragen und Antworten zu unterschiedlichen rechtlichen Fragen
Am 29. Mai 2015, ab 19:30 Uhr, in der Biblioteca Tertúlia, in der Altstadt von Aljezur, stand Dr. Alexander Rathenau Frage und Antwort zu unterschiedlichen rechtlichen Fragen.
Februar
2015
Vortrag zur Enteignung der Küstengrundstücke
Am 1. Februar 2015, 16:00-18:00 Uhr, in Portimão, hielt Dr. Alexander Rathenau einen Vortrag zur Enteignung der Küstengrundstücke auf Einladung des Vereins afpop und der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer. Lesen Sie den „Aufruf„.
Januar
2015
Vortrag zum Thema „Neues im Erb- und Steuerrecht“
Am 25. Januar 2015 in Aljezur, 19:00-20:30 Uhr, hielt Dr. Alexander Rathenau auf Einladung des Vereins afpop einen Vortrag zum Thema „Neues im Erb- und Steuerrecht“. Im Anschluss daran wurden Fragen der Teilnehmer beantwortet.