Fachartikel zum portugiesischen Recht

Mindestens einmal im Monat veröffentlichen wir einen Beitrag zum portugiesischen Recht. Die Beiträge erscheinen außerdem im Magazin „Entdecken Sie Algarve“ und teilweise auch in anderen Printmedien.

Wann mache ich mich strafbar? – Unterschiede zwischen Deutschland und Portugal

Wann mache ich mich strafbar? – Unterschiede zwischen Deutschland und Portugal
Deutschland und Portugal haben jeweils ein ausgeklügeltes System von Straftatbeständen entwickelt, das dem Schutz des sozialen Zusammenlebens dient. Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau sowie Rechtsreferendarin Nina Liederer beleuchten die wichtigsten Unterschiede zwischen dem deutschen Strafgesetzbuch und dem portugiesischen Código Penal.

Wann mache ich mich strafbar? – Unterschiede zwischen Deutschland und Portugal Weiterlesen »

Wann mache ich mich strafbar? – Unterschiede zwischen Deutschland und Portugal

Immobilienkauf – Befreiung von der Erwerbsteuer

Immobilienkauf – Befreiung von der Erwerbsteuer.
Seit August 2024 sind junge Menschen beim Immobilienkauf von Erwerbsteuern befreit. Die Steuerbefreiung erfasst sowohl die Grunderwerb- als auch die Stempelsteuer.
Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau, Experte im Immobilien- und Steuerrecht, erklärt die neue Gesetzeslage und beantwortet die häufigsten Fragen dazu.

Immobilienkauf – Befreiung von der Erwerbsteuer Weiterlesen »

Immobilienkauf – Befreiung von der Erwerbsteuer. Seit August 2024 sind junge Menschen beim Immobilienkauf von Erwerbsteuern befreit. Die Steuerbefreiung erfasst sowohl die Grunderwerb- als auch die Stempelsteuer.

Tierschutz – Deutschland und Portugal im Vergleich

Der Tierschutz ist ein Thema, das in vielen Ländern zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Sowohl Portugal als auch Deutschland haben Maßnahmen und Gesetze zum Schutz von Tieren erlassen. Trotz dieser gemeinsamen Bemühungen gibt es auch Unterschiede in der Umsetzung und Durchsetzung des Tierschutzes in beiden Ländern.
Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau und Rechtsreferendarin Nina Liederer berichten.

Tierschutz – Deutschland und Portugal im Vergleich Weiterlesen »

Tierschutz - Deutschland und Portugal im Vergleich

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 9: Änderungen beim „Golden Visa“

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 9: Änderungen beim „Golden Visa“ |
… Artikel 43 Aufhebung der Aufenthaltsgenehmigungen durch Investitionstätigkeiten…
Das „Golden Visa“-Programm ist den meistens nur in Form des Erwerbs einer Immobilie in Portugal zu einem Preis von mindestens € 500.000 bekannt.

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 9: Änderungen beim „Golden Visa“ Weiterlesen »

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung Teil 9: Änderungen beim „Golden Visa“

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 8: Steuerliche Änderungen

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 8: Steuerliche Änderungen |
… Art. 72 Einkommensteuergesetz (CIRS) regelt u .a. die Besteuerung von Mieteinkommen.
Neu ist, dass Mieterträge aus der Vermietung von Wohnraum nur noch mit 25 % besteuert werden. Bisher betrug der Steuersatz 28 %. Der Steuersatz von 28 % findet weiterhin auf sonstige Mietverträge Anwendung, die keinen Wohnraum zum Gegenstand haben. …

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 8: Steuerliche Änderungen Weiterlesen »

Das Mais Habitação-Gesetzespaket - Teil 8

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 7: Steuerliche Änderungen

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 7: Steuerliche Änderungen |
Im Oktober 2023 ist das Mais Habitação-Gesetzespaket in Kraft getreten. In dieser Beitragsreihe kommentiert Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau die neuen Regelungen. Bei der Übersetzung des Gesetzestextes hat Rosa Bauer, Studentin der Übersetzungswissenschaft an der Universität Heidelberg, mitgewirkt.

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 7: Steuerliche Änderungen Weiterlesen »

Das Mais Habitacao-Gesetzespaket - Kommentierung Teil-7

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 6: Steuerliche Änderungen

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 6: Steuerliche Änderungen |
Im Oktober 2023 ist das Mais Habitação-Gesetzespaket in Kraft getreten. In dieser Beitragsreihe kommentiert Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau die neuen Regelungen. Bei der Übersetzung des Gesetzestextes hat Rosa Bauer, Studentin der Übersetzungswissenschaft an der Universität Heidelberg, mitgewirkt.

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 6: Steuerliche Änderungen Weiterlesen »

Das Mais Habitação-Gesetzespaket - Teil 6: Steuerliche Änderungen

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 5: Zwangsvermietung von leerstehenden Wohnungen

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 5: Zwangsvermietung von leerstehenden Wohnungen |
Im Oktober 2023 ist das Mais Habitação-Gesetzespaket in Kraft getreten. In dieser Beitragsreihe kommentiert Rechtsanwalt und Advogado Dr. Alexander Rathenau die neuen Regelungen. Bei der Übersetzung des Gesetzestextes hat Rosa Bauer, Studentin der Übersetzungswissenschaft an der Universität Heidelberg, mitgewirkt.

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung – Teil 5: Zwangsvermietung von leerstehenden Wohnungen Weiterlesen »

Das Mais Habitação-Gesetzespaket: Kommentierung Teil 5: Zwangsvermietung von leerstehenden Wohnungen
Nach oben scrollen